Nach meinem Start gegen 10 Uhr in Wischhafen fuhr ich erstmal nach Hamelwörden und sah mich dort nach Fotomotiven um.
![]() |
Noch so ein Gebäude, das seit Jahren leer steht. |
![]() |
An der Kirche ausgestellte Grabplatten. |
![]() |
Ökologischer Irrsinn in Neulandermoor. |
![]() |
Zum Trocknen aufgeschichteter Torf. |
![]() |
Oberndorf im Hochsommer. |
![]() |
Boote beim Bentwischer Yachthafen. |
![]() |
Ostekieker, Fährmann und Gasthof "Zur Fähre". |
![]() |
Flakstellung auf dem Deich. |
![]() |
Von hier aus sollte Nazideutschland also verteidigt werden. |
Weiter ging meine Fahrt über Ahrensflucht nach Althemmoor. Hier verspeiste ich erst mal eine Currywurst mit Pommes Frites, dargereicht von einer erstaunlich dunkelhäutigen Einwohnerin. Über Westersode und Bröckelbeck gelangte ich nach Lamstedt, wo ich meinen alten Bekannten zum zweiten Mal besuchte. Es war eine Tour, bei der ich die schönsten Strecken der letzten Jahre noch mal abfahren wollte. Nach meinem Besuch setzte ich meinen Weg über Laumühlen fort.
![]() |
Romantisch-verfallen, aber das Dach ist noch okay. |
![]() |
Blick hinüber nach Lamstedt. |
![]() |
Ein Brack? |
![]() |
Rostige alte Mühle an der Oste in Hechthausen. |
![]() |
Gasometer am Hafen. |
![]() |
Die HafenCity von Stade - nicht mein Fall. |
![]() |
Der Altstadtfleth mit dem Schwedenspeicher. |
![]() |
Ein alter Kran am Hafen. |
![]() |
Die Hafen-Schleuse. |
![]() |
Venti Amica ohne Kopf. |
![]() |
Der Mühlenkopf wurde gerade überholt. |
![]() |
Typisches Motiv: die Twielenflether Kirche hinter Obstbäumen. |
![]() |
Hier war früher mal eine Tankstelle. |
![]() |
Schönes altes Leuchtfeuer, heute ein Wohnhaus. |
![]() |
Die Mühle in Borstel beherbergt ein Restaurant. |
![]() |
Ein wilder Garten, darin ein Häuschen, sehr romantisch. |
![]() |
Im Hamburger Teil des Alten Landes. |