Bei der Überfahrt mit der Elbfähre begegnete mir der Halunder Jet auf dem Weg von Hamburg nach Helgoland.
![]() |
Der Halunder Jet in den Farben Helgolands. |
![]() |
Gebäude am Schleusenplatz, rechts geht's zum Hafen. |
Schließlich landete ich in Altenbruch, das ja schon zu Cuxhaven gehört, wo ich mich ein wenig umsah, und wählte ich die Straße "Alte Marsch". Die war nun wirklich unter aller Sau. Beim Kreisel in Groden entschied ich mich für die Papenstraße. Irgendwann sah ich ein Schild "Zum Hafen" oder so, und bog nach rechts ab. Es muss die Grodener Deichstraße gewesen sein. Kurz über die Schienen, und dann nach links abgebogen, und auf der Neufelder Straße fuhr ich weiter. Nun war ich endlich im Hafen!
Am Ende der Neufelder Straße hatte ich den Eindruck, im Hamburg in Nähe des Fischmarktes zu sein. Hier ging es nur um Fisch.
![]() |
Ehemalige Fischauktionshalle. |
![]() |
Fisch-Town Cuxhaven. |
![]() |
Die Uhrzeit stimmt nicht, hier ging es um den Fischersmann. |
![]() |
Am Niedersachsenkai. |
![]() |
Die ehemaligen Hapag-Hallen. |
![]() |
Der Vogel auf dem Dach überwacht die Renovierungsarbeiten. |
![]() |
Hier hatte früher Hamburg das Sagen. |
![]() |
Hier wurde viel Beton verbaut. |
![]() |
Blick durch die Schleuse, hinten der Leuchtturm. |
![]() |
Feuerschiff Elbe 1, heute Museum. |
![]() |
Blick hinüber zum Steubenhöft. |
![]() |
Der Leuchtturm an der Alten Liebe. |
![]() |
Noch mal Feuerschiff Elbe 1, dieses Mal von der Seite. |
![]() |
Überblick über den Alten Hafen. |
![]() |
Mechanik des Flaggen-Semaphors. |
![]() |
Blick über die Grimmershörnbucht zur Alten Liebe. |
![]() |
Das Wahrzeichen von Cuxhaven. Hier ist offiziell erst die Elbmündung. |
![]() |
Blick hinüber nach Neuwerk, das immer noch zu Hamburg gehört. |
![]() |
In Lüdingworth fiel mir nichts besseres ein, als die Kirche zu fotografieren. |
Immer geradeaus ging es nach Neuenkirchen. Von dort fuhr ich weiter nach Pedingworth, um nach Osterbruch zu gelangen. Auf der K16 fuhr ich nach Sprenge, wo ich nach links auf die L144 nach Kehdingbruch abbog. Auf dieser Straße gelangte ich wieder nach Neuhaus.
![]() | ||
Wie kann man ein Haus so verkommen lassen? |
![]() |
Bei der Kirche war ich dann auch noch. |
![]() |
Der Geversdorfer Hafenkran fällt ins Auge. |
![]() |
Die Klappbrücke über die Oste bei Geversdorf. |
![]() |
In Balje gammeln viele Häuser vor sich hin. |
![]() |
Alt, aber bewohnt. |
![]() |
Hier werden alte Bräuche noch gepflegt. |
![]() |
Ehemalger Laden gegenüber der St.Marien-Kirche. |
![]() |
Ausstellung alter Bilder aus Balje. |
![]() |
Fachwerkhaus mit Erker. |
![]() |
Noch ein Leerstand. |
![]() |
Hier wohnt schon lange niemand mehr. |
![]() |
Das Krummendeicher Freibad, ein ehemaliges Brack, nehme ich an. |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen