Um 9:45 war ich bereits in Wischhafen, so früh wie noch nie. Während der Überfahrt hatte ich noch alle Klamotten an, denn es war frisch: lange Hose, T-Shirt, Fleece-Shirt, sogar dünne Handschuhe und die grüne Windjacke, die meine Freundin früher die "Rentnerjacke" genannt hat, weil ich sie bei Cheap and Awful (C&A) gekauft hatte und sie der Bekleidung vieler älterer Männer nicht unähnlich war. Eine kurze Hose hatte ich auch im Gepäck, denn der Wetterbericht hatte für die Nachmittagsttunden noch mal deutlich über 20°C gemeldet.
Ich rollte also nach Wischhafen hinein und bog nach rechts auf die K85 nach Oederquart ab. Diese heißt ab Landesbrück dann L113. Durch Oederquart fuhr ich weiter nach Hohenlucht, wo ich nach rechts auf die K10 abbog, welche über Breitendeich führt. Dort, wo die K10 in die K6 (Neuenschleuser Straße) mündet, bog ich nach rechts ab und ein kurzes Stück weiter dann nach links auf die L111. Dieser folgte ich über die Ostebrücke bei Geversdorf bis nach Neuhaus. Hier sah ich mir die Sportboothafen an der Oste an:
![]() |
Blick auf den alten Hafen von Neuhaus. |
![]() |
Blick auf die Straße "Hinter den Höfen". |
![]() |
Die Oste an einem Vormittag im September. |
![]() |
Foto vom Anleger aus. |
![]() |
Der Mocambo-Anleger durfte auch nicht fehlen. |
![]() |
Links ist die Gaststätte "Elbterrasssen" zu sehen. |
![]() |
Ein wunderschönes Gebäude. |
![]() |
Puppenstube Otterndorf: total gammelige Treppe. |
![]() |
Ein Wappen mit 178x, dichtgeschissen, traurig. |
![]() |
Schickes Haus beim Gräflich Bremischen Park. |
![]() |
Das Taubenhaus des Gutes, ein Wahrzeichen von Cadenberge. |
![]() |
Das "Schloss" genannte Gutshaus, heute Internat. |
![]() |
Blick auf die Wingst. |
![]() | ||
Die Wingst vor dem Indian Summer. |
![]() |
Auch am Balksee war noch alles grün. |
![]() |
Blick vom Aussichtsturm auf den Weg dorthin. |
![]() |
Blick auf das Waldgebiet Westerberg bei Lamstedt. |
Danach stattete ich noch dem Funkturm in Wohlenbeck einen Besuch ab, den ich bisher nur aus der Entfernung gesehen hatte.
![]() |
Das Foto entstand, bevor ich mich dem Turm näherte. |
![]() |
Osten und Oste am Tage des Herbstanfangs. |
![]() |
Der Fährmann von Wischhafen. |
Ich hatte es außerdem geschafft, ein halbes Jahr ohne TÜV mit dem Auto durch die Gegend zu fahren, ohne dass es der Staatsmacht aufgefallen war. Einmal, am 6. Juni, standen sie in Elmshorn an der Ampel direkt hinter mir, und ich dachte schon, das war's jetzt, aber Pustekuchen.
Für alle, die ein altes Auto haben, das sie nicht mehr durch den TÜV bringen wollen bzw. können, lohnt ein Blick in den Bußgeldkatalog. Ein halbes Jahr drüber kann man sich gut leisten, aber danach gibt's Punkte. Das sagt auch etwas über die Notwendigkeit des TÜVs aus, finde ich.
Bis zu meinem nächsten Besuch an der Oste dauerte es fast acht Monate. Da ich dabei auf die Bahn angewiesen war, die aber nur alle Stunde zurück fuhr, wurde meine längste Radtour überhaupt draus.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen