Danach dauerte es noch ein wenig bis zur ersten längeren Tour. Sie fand am 15. Juli statt und sollte mich endlich mal zum alten Baljer Leuchtturm führen.
Von Wischhafen fuhr ich über Hamelwörden den Obstmarschenweg L111 nach Freiburg und weiter nach Balje. Ich wechselte in Baljerdorf nach rechts auf die K7 und gelangte zum Elbdeich. Hier fuhr ich ein Stück in Richtung Westen, bis mir ein Wegweiser die Strecke zum alten Leuchtturm anzeigte. Der Wind kam an diesem Tag frisch aus Nordwest, und je weiter ich in das Vorland vordrang, desto stärker spürte ich ihn von der Seite. Schließlich hatte ich nach einigen Kilometern den alten Leuchtturm vor dem heutigen Elbdeich erreicht:
![]() |
Modernes Oberfeuer und alter Leuchtturm. |
![]() |
Blick über die Elbe nach Brunsbüttel westlich des Kanals. |
![]() |
Blick über die Elbe auf den Brunsbütteler Industriehafen und das AKW östlich des Kanals. |
![]() |
Schattenspiele, vom Elbdeich aus betrachtet. |
![]() |
Der alte Leuchtturm ist wirklich einen Besuch wert! |
![]() |
Auf dem Wasser sieht man, wie windig es war. |
![]() |
Das Oberfeuer Balje wurde 1980 eingeweiht. |
![]() |
Blick vom alten Leuchtturm elbaufwärts. |
![]() |
Der Baljer Kirchturm ist deutlich zu sehen. |
![]() |
Blick vom alten Leuchtturm elbabwärts. |
Ich fuhr weiter hinter dem neuen Elbdeich entlang und hatte nun sehr mit dem Wind zu kämpfen. Ich machte die volle Runde bis nach Neuenhof, wo ich kurz vor dem Ostesperrwerk auf die K5 stieß.
![]() |
Die Oste direkt hinter dem Sperrwerk. |
![]() |
Blick durch ein Schließsegment des Sperrwerkes. |
![]() |
Haus mit Anbau am Schleusenplatz. |
![]() |
Der Schleusenplatz von Neuhaus. |
![]() |
Neuhaus - auch am Sonntag eher tot. |
![]() |
Die Kirche St. Nicolai liegt direkt an der B73. |
![]() |
Der Glockenturm steht auf Steinpfeilern. |
Als ich dort ankam, wusste ich erst nicht, wo ich mein Rad anlehnen sollte. Doch da stand eine Leiter! Nachem ich das Rad an die Leiter gelehnt hatte, wurde ich kurze Zeit später zweimal beim Ohr in den Kopf gestochen. Wie sich herausstellte, übertrugen sich die Schwingungen der Leiter beim Anlehnen des Rades auf die Wand und - ein Wespennest:
![]() |
Da hätte ich man gleich hinsehen sollen! |