Schon auf der Fähre fing es wieder an zu regnen, das kannte ich ja schon vom letzten Sonntag. In Wischhafen angelangt, fuhr ich erst mal über Altendorf nach Hamelwörden, bis ich in einer Bushaltestelle Unterschlupf suchen musste. Nach einer gefühlten Ewigkeit wurde der Regen schwächer, es war nicht gerade warm und ich habe mindestens eine halbe Stunde dort gewartet. Ich fuhr über die Schmiedestraße und den Köckweg nach Hamelwördenermoor und von dort ins Moor bei Neulandermoor. Aufgrund des leichten Regens trug ich außer meiner Schirmmütze sogar Handschuhe, und das Mitte Mai.
![]() |
Die Wiesen fangen an zu blühen, aber dieses Wetter... |
![]() |
Garten eines verlassenen Anwesens. |
![]() |
Natürlich darf der Spielmannszug auch hier nicht fehlen. |
![]() |
Stand schon im Sommer 2008 leer. |
![]() |
Alte Ecke in Osten. |
![]() |
Volk der Dichter und Denker? |
Von Basbeck gelangte ich über den Ortsteil Schlichten auf die Sethlerhemmer Straße. Ich folgte ihr bis zur Oste und dann weiter in östlicher Richtung, bis es nicht mehr weiter ging.
![]() |
Basbecker Kirche von weitem. |
![]() |
Basbeck gehört zu Hemmoor. |
![]() |
Wo die Sethlerhemmer Straße auf die Oste trifft. |
![]() |
Biotech an der Oste. |
![]() |
Im Hintergrund der Fernmeldeturm in Wohlenbeck. |
![]() |
Zebus an der Oste. |
![]() |
Die Oste ist nicht weit, aber überhaupt nicht zu sehen. |
![]() |
Rostige TechArt an der Oste. |
![]() |
Rostige Menschenschablonen beim Ostehotel. |
![]() |
Der Sportboothafen an der Oste. |
![]() |
Die Kirche St. Liborius in Bremervörde. |
![]() |
Beim Fährfest kann man umsonst mit der Schwebefähre fahren. |
Als ich die L113 erreichte, bog ich nach rechts ab und kurze Zeit später nach links auf die K65. Bei Dornbuschermoor bog ich dann nach links auf die K12 ab und blieb bis Wischhafenermoor auf dieser Straße, wo ich nach rechts auf die K13 abbog und meinen Weg durch Wischhafen zur Fähre fortsetzte. Immerhin hatte ich bei dieser Tour wieder etwas Neues kennen gelernt, allerdings waren es durch die Regenpausen "nur" 124 km geworden.
Ein paar Tage später hatte ich dann eine Serie von Reifenpannen, welche auf ein verrutschtes Felgenband zurückzuführen waren. Das hätte mir auch auf dieser Radtour schon passieren können. Glück gehabt!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen