![]() |
Dicke Regenwolken über der Elbe. |
![]() |
Der Geesthang zwischen Wohlenbeck und Hackemühlen. |
![]() |
Links vom oberen Bild: der Fernmeldeturm. |
![]() |
Kurz vor Hackemühlen dieser Bauernhof. |
![]() |
Von Hackemühlen ging es weiter nach Ihlbeck. |
Von Ihlbeck fuhr ich zur L116 zurück und bog dann etwas weiter Richtung Lamstedt nach halblinks in die Feldstraße ab. In Kleinmühlen hielt ich an einer Rasthütte:
![]() |
Relativ neu, aber mit Speichenkillern ausgestattet. |
![]() |
Die hatten auch ihren Spaß. |
![]() |
Irgendwo dahinten geht es nach Alfstedt. |
![]() |
Zeitweilig war der Himmel richtig freundlich. |
![]() |
Zuwegung zu einem Weg am Mehedeich entlang. |
![]() |
Die Straße "An der Mehe". |
In Bremervörde musste ich erst mal irgendwie meinen Hunger stillen, bevor es weitergehen konnte. Ich trieb mich in der Nähe des Bachmann-Museums herum und besuchte die Steinzeithütten:
![]() |
Zwei Reethütten bilden ein Dorf. |
![]() |
Man konnte wohl nicht darin stehen. |
![]() |
Woher die in der Steinzeit wohl den Draht hatten? |
![]() |
Steinzeithütten von anderen Ufer aus. |
![]() |
Warum der Mai so schön ist. |
![]() |
An diesem Altarm der Oste wird die Natur in Ruhe gelassen. |
![]() |
Die schönste Farbe im Mai: Grün! |
![]() |
Im Vorwerk: die Eisenbahnbrücke über die Oste. |
Ich fuhr einen Wanderweg am Vorwerk entlang, bis ich auf der Ziegenbrücke die Bever überquerte:
![]() |
Die Bever ein Stück östlich der Mündung in die Oste. |
![]() |
Skurilles Straßenbaugerät. |
![]() |
Damit wird wohl Bitumen geschüttet. |
![]() |
Die haben wohl immer noch zu viel Geld hier! |
![]() |
Potthässliche und daher sehenswerte Bushaltestelle. |
![]() |
Blick auf die Oste von der Gerichtsherrenbrücke. |
![]() |
Der Vörder See ist der schönste mir bekannte See im Elbe-Weser-Dreieck. |
![]() |
Landschaftidyll auf dem Weg nach Nieder Ochtenhausen. |
![]() |
Landkreis Rotenburg vollgeschissen. |
![]() |
Die Hütte schützt den Gedenkstein vor Regen, aber nicht vor Vogelkot. |
![]() |
Drei von vier Fähren im Einsatz. |
![]() |
Zum Abschied mal wieder freundliches Wetter. |
![]() |
Ein Kreuzfahrer in der Abendsonne auf der Elbe. |
Hallo, vielen Dank für die tollen Eindrücke aus Bremervörde. Meine Kfz Werkstatt ist dort. Mit dem Auto macht unser Land aber nicht so viel Spaß. Besser ist es mit dem Rad zu entdecken. Durch unser flaches Land bietet es sich ja gerade zu an.
AntwortenLöschen