Von der Fähre in Wischhafen bewegte ich mich über Oederquart Richtung Westen. Bevor ich in Neuenschleuse links abbiegen musste, führte mich die Strecke auf der schmalen Straße Wetterdeich an Bauernhöfen vorbei. Die Natur war endlich aus ihrem Winterschlaf erwacht, einige Bäume ergrünten, und es war so friedlich. Ich weiß gar nicht mehr, ob mir überhaupt Autos begegneten.
Wetterdeich: hier beginnt die Samtgemeinde Am Dobrock. |
![]() |
Blick übern Deich, 11:40 Uhr, Sonne satt statt Mittagessen. |
Am Schöpfwerk, Blick hinüber nach Laak. |
Die Oste führte gerade wenig Wasser. |
Manche Bauern wissen nicht, dass der Deich nicht ihnen gehört. |
Ein Baum am anderen Ufer trägt weiße Blüten. |
Im Hintergrund ist die Wingst zu sehen. |
Blick auf die Ostebrücke in Oberndorf. |
Der Anleger des Wassersportvereins ist noch verwaist. |
Die Oste bei Ebbe. |
Hier legte früher die Fähre über die Oste ab. |
Kirche St. Georg und "Ostekieker". |
Auf der "Mocambo" kann man die Oste vom Wasser aus kennen lernen. |
Südlich der Oberndorfer Ostebrücke am östlichen Ufer. |
Südlich der Oberndorfer Ostebrücke am östlichen Ufer. |
Warum so bescheiden - je mehr Solarzellen, desto mehr Subventionen! |
Die Natur erwachte auch am Balksee. |
Ein sehr stiller Ort. |
Schön schief, noch steht es, wie lange noch? |
Keine Ahnung, welche Größe das war. |
In Steinau bog ich nach rechts ab. Der Gegenwind machte mir jetzt ganz schön zu schaffen, und toll was zu sehen gab es auf diesem Streckenabschnitt im Sietland auch nicht, aber hier war ich noch nicht gewesen.
Ich gelangte über Norderende / Straßdeich (kein Strass zu sehen) nach Ilienworth und Neuenkirchen.
Die Medem fließt durch Ihlienworth. |
Die Kirche St. Wilhadi. |
De Kark vun Neuenkirchen: St. Marien. |
In Otterndorf war mir dann so warm, dass ich erst mal Kleidung ablegen musste.
Otterndorf von seiner besten Seite. |
Das Otterndorfer Teehaus, schön schief. |
Kunst an der Medem. |
Keine Kunst, sondern Überbleibsel eines gestandeten Schiffes. |
Nach einer Rundfahrt durch den Ort lenkte ich meinen Drahtesel nach Osterbruch und Kehdingbruch nach Neuhaus, und von dort nach Geversdorf.
Blütenpracht in Bülkau-Sprenge. |
Ehemaliger Laden in Neuhaus. |
Ich überquerte die Oste nicht, sondern blieb am westlichen Ufer. Zwar war ich im August 2008 schon mal von Geversdorf nach Oberndorf gefahren, aber das Fotografieren war damals etwas zu kurz gekommen.
Kran beim Geversdorfer Hafen und Ostebrücke. |
![]() |
Laak: Die Straße windet sich am Fluss entlang. |
An der Mülltonne erkannte ich, dass das Haus noch bewohnt ist. |
Diese wunderschönen Bauernhäuser werden wieder fit gemacht. |
Eine Landschaft zum Verlieben. |
Braak: Auf dem Deich ist im Hintergrund eine alte Flakstellung zu sehen. |
![]() |
Osterfeuer am Sonntag? |
![]() |
Nix los in Osten am Ostersonntag. |
Kirche St. Petri und das ehemalige Café Central. |
Osten: Putzige kleine Amtsverwaltung (links). |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen